Wie du in 4 Schritten unbeschwert und friedvoll Eltern bleiben kannst – trotz Trennung!
Wie ich dich in 4 Schritten in deine unbeschwerte und friedvolle Elternschaft führe:




Emotionale Klarheit und Stabilität gewinnen
Wir ermitteln, wo du emotional in oder nach deiner Trennung stehst, um deine Gefühle und dein Verhalten einordnen zu können. Dies ist wichtig, um dir und dem anderen Elternteil friedvoll zu begegnen. Ich zeige dir, wie du deine Emotionen kanalisieren bzw. auflösen kannst, damit dir Angst, Traurigkeit oder Wut nicht mehr im Weg stehen. Wir gehen deinen internen und externen Stressoren auf den Grund und bringen diese ins Gleichgewicht zu deinen Ressourcen. Wir bauen deine Ressourcen-Schatztruhe auf und gestalten deine kleinen oder grossen Erholungsinseln.
Die Bedürfnisse deines Kindes richtig deuten und danach handeln
Stressfrei kommunizieren mit dem anderen Elternteil
Wir gehen deinen Konfliktfeldern auf den Grund und ermitteln dein Konfliktmuster. Ich zeige dir break outs für den Fall, dass du auf die Palme steigst. Wir widmen uns deinen Bedürfnissen und wie du diese so kommunizieren kannst, dass sie verstanden werden. Du lernst die Worte des anderen Elternteils anders verstehen und kommst plötzlich in die Lage gelassen zu reagieren. Du bekommst von mir konkrete Kommunikationsanleitungen.
Mit deinem passenden Elternmodell Elternbleiben leben
Im letzten Schritt runden wir deine Reise ab. Du wählst für dich dein passendes Elternmodell und entwickelst eine Haltung, die es dir ermöglicht, bestmöglich Eltern zu bleiben. Wir stärken deine Ressourcen und du lernst, wie du mit Veränderungen umgehen kannst. Du fühlst dich am Ende unbeschwert und gelassen und kannst auch so auftreten.

Emotionale Klarheit und Stabilität gewinnen
Wir ermitteln, wo du emotional in oder nach deiner Trennung stehst, um deine Gefühle und dein Verhalten einordnen zu können. Dies ist wichtig, um dir und dem anderen Elternteil friedvoll zu begegnen. Ich zeige dir, wie du deine Emotionen kanalisieren bzw. auflösen kannst, damit sie dir nicht mehr im Weg stehen. Wir gehen deinen internen und externen Stressoren auf den Grund und bringen diese ins Gleichgewicht zu deinen Ressourcen. Wir bauen deine Ressourcen-Schatztruhe auf und gestalten deine kleinen oder grossen Erholungsinseln.

Die Bedürfnisse deines Kindes richtig deuten und danach handeln

Stressfrei kommunizieren mit dem anderen Elternteil
Wir gehen deinen Konfliktfeldern auf den Grund und ermitteln dein Konfliktmuster. Ich zeige dir break outs für den Fall, dass du auf die Palme steigst. Wir widmen uns deinen Bedürfnissen und wie du diese so kommunizieren kannst, dass sie verstanden werden. Du lernst die Worte des anderen Elternteils anders verstehen und kommst plötzlich in die Lage gelassen zu reagieren. Du bekommst von mir konkrete Kommunikationsanleitungen.

Mit deinem passenden Elternmodell Elternbleiben leben
Im letzten Schritt runden wir deine Reise ab. Du wählst für dich dein passendes Elternmodell und entwickelst eine Haltung, die es dir ermöglicht, bestmöglich Eltern zu bleiben. Wir stärken deine Ressourcen und du lernst, wie du mit Veränderungen umgehen kannst. Du fühlst dich am Ende unbeschwert und gelassen und kannst auch so auftreten.
Was andere über die Zusammenarbeit mit mir sagen
S. J., Mutter, 1 Sohn, 5 Jahre alt, Elternberatung
hre Beratung erlebte ich als sehr kompetent, neutral, konstruktiv und verständnisvoll für beide Parteien. Sie haben uns mit guten Ideen und zielorientiert zu unserem Ziel geführt; wir konnten die Punkte regeln, die wir regeln wollten und mussten. Ich war mit Ihrer Beratung sehr zufrieden und würde Sie jederzeit weiterempfehlen.
M. E., Vater, 1 Sohn, 8 Jahre alt, Elternberatung
Ich habe Sie in Ihrer Beratung neutral und konstruktiv erlebt. Konstruktiv im Sinne auch, dass Sie uns da und dort Wege gezeigt haben, die uns vielleicht nicht in den Sinn gekommen wären oder die wir vom anderen nicht angenommen hätten. Sie haben auch den roten Faden immer im Blick gehabt und rechtzeitig interveniert, wenn wir abgedriftet sind. Einfühlsam waren Sie auch. Sehr positiv fand ich auch, dass Sie kleine Kompromisse herbeigeführt haben, so dass ich es fast nicht gemerkt habe.
S. U. Vater, zwei Söhne 16 und 14 Jahre alt, Einzelberatung
Kinder haben ein Geburtsrecht auf intakte Elternschaft trotz Trennung. Und du hast ein Geburtsrecht auf ein friedvolles glückliches Leben.
Ich bin fest davon überzeugt, dass alles in dir steckt, um die schwierigen Situationen, in denen du steckst, zu meistern. Und das auch, wenn du der Meinung bist, der andere Elternteil mache nicht mit.
Ich setze in meiner Arbeit mit dir auf Eigenverantwortung, Perspektivenwechsel, Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge.
So sieht unsere Zusammenarbeit aus:
Mitgliederbereich
Nach deinem Tempo kannst du die vier Video-Module bearbeiten und bei Bedarf wiederholen. Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte. Da der Kurs kann mit einer 1:1-Begleitung verknüpft werden, um deine bestehenden Fragen zu klären. Dies stimmen wir jedoch vorher zusammen ab.
Reflexionshilfen und Übungen
Zusätzlich zu deinen Videolektionen erhältst du Möglichkeiten und Übungen, deine einzelnen Schritte für dich zu analysieren und nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Es empfiehlt sich, manche Übungen regelmässig anzuwenden und in deinen Alltag zu integrieren, damit du bestmögliche Fortschritte erzielst.
1:1-Onlinebegleitung
Während der Bearbeitung der Module erhältst du Unterstützung durch meine persönliche Onlinebegleitung. In zoom calls unterstütze ich dich bei der Umsetzung deiner Themen. Die fest geplanten Termine sollen dir einen Rahmen geben, damit du wirklich voran kommst.
Konkrete Anleitungen
Du erhältst von mir konkrete Anleitungen für eine friedvolle Kommunikation und einen unbeschwerten Umgang mit dem anderen Elternteil. Diese kannst du sofort anwenden. Sie wirken psychoaktiv und bringen dich bei regelmässiger Anwendung in eine selbstbewusste Elternbleibenhaltung.
Vereinbare jetzt dein Erstgespräch mit mir!
Nach unserer Zusammenarbeit
lebst du ein Elternbleiben-Modell, das dich befreit und dich in deinem Selbstbewusstsein stärkt.
Du kannst mit deiner Trennungssituation verbundene belastende Emotionen steuern, kanalisieren und auflösen.
Für wen ist unsere Zusammenarbeit geeignet?
Für dich geeignet ...
- wenn du nach der Trennung emotional nicht zur Ruhe kommst,
- wenn du nicht weisst, wie du aus der Konfliktspirale mit dem anderen Elternteil herauskommst,
- wenn dein Kind sich anders verhält als früher, dir das Sorge bereitet und du das ändern willst,
- wenn du wissen willst, welche Betreuungsregelung für euch am besten geeignet ist und wie du Übergaben meisterst,
- wenn du bereit bist, dich zu reflektieren und dir neue Handlungsstrategien anzueignen.
Nicht für dich geeignet ...
- wenn du meinst, dass du alleine nichts bewirken kannst, weil der andere Elternteil nicht mitmacht,
- wenn du dir keine Zeit nehmen kannst, deiner Situation auf den Grund zu gehen und neu zu handeln.

Deine Elternbegleiterin: Vanessa Matthiebe
Ich brenne für intakte Elternschaft. Die ist möglich – trotz Trennung!
Als Sozialpädagogin und systemische Familienberaterin mit eigener Trennungserfahrung sorge ich dafür, dass du und dein Kind gestärkt aus deiner Trennung herausgehen.
Trennungseltern, die sich oft ohnmächtig und kraftlos fühlen, begleite ich mit viel Verständnis und Ermutigung, neue, friedvolle Wege einzuschlagen. Durch Perspektivenwechsel und neuen Handlungsanleitungen fühlen sich getrennte Eltern nach unserer Zusammenarbeit befreit von emotionalem Stress. Sie haben wieder Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewonnen und fühlen sich kritischen Situationen nicht mehr hilflos ausgeliefert, sondern handeln selbstbewusst. Die Beziehung zum Kind wird qualitätsvoller und Elternbleiben eine Selbstverständlichkeit.
Ich gehe mit dir, damit du Eltern bleiben kannst!
Hier erfährst du viel mehr über mich.
Was sind deine nächsten Schritte?

Vereinbare dein persönliches Gespräch
Klicke dazu auf den unteren Button und wähle einen für dich passenden Termin für unser kostenloses Klärungsgespräch aus.

Unser kostenfreies Klärungsgespräch
Wir schauen uns gemeinsam deine Situation an und erarbeiten ein konkretes zu deinen Zielen passendes Vorgehen. Anschließend kannst du für dich entscheiden, dieses in Zusammenarbeit mit mir oder alleine umzusetzen. Falls du dich für die Zusammenarbeit entschieden hast, erhältst du Zugang zu allen Kursinhalten und hast die Termine für deine 1:1-Begleitung sicher geplant.